Ice Bird Talk - Citizen-Science

  •   LV1 Eisvogelgasse Vortrag OE1 ÖVSV Dachverband

Citizen Science, Wir wollen es wissen! Wir alle sind Forschung!

 (c) OE1KBC

Mike Zwingl, OE3MZC, wird uns eine Einführung geben wie wir unser Hobby Amateurfunk für Forschung und Entwicklung einsetzen können. Mike wird uns aufzeigen wie wir unser Wissen im Umgang mit dem Funkwesen anwenden können und dabei weiter an Erfahrung gewinnen.

Hier ein Überblick über die Themen dieses Abends:

  • Wissenschaftliche Projekte unter Mithilfe von interessierten Amateur*innen.
  • Melden von Beobachtungen, Automatisierte Messungen durchführen, Daten weiterleiten für Auswertungen weiterleiten und in Datenbank ablegen.
  • Erforschung von Tierwanderungen, Hagel, Blitz, Tornado, Wasserpegel, Radioaktivität, Seismik, klassische Wetterdaten sowie Bewegungen jeder Art.
  • Einfache Empfangssysteme mit SDR-Technik, GPS-gestützt, auf vielen Standorten, viele Hände & Hirne und Nutzung drahtloser Kommunikation auf freien Frequenzen im ISM, CB, PMR und Amateurfunkbändern.
  • Drahtlose Kommunikation über freie resiliente Bürgernetze welche auch in Not/Kat-Situationen tragfähig sind (HAMNET, MeshCom, LoRaAPRS).
  • Kommunikation via Satelliten zur Weltraumforschung, Beobachtungen mittels Radioastronomie, Beobachtungen von Anomalien in der Ionosphäre.
  • Vorhandenes Know-How analoger und digitaler Funktechnik, und von Funk-Netzen (HAMNET) nutzen um gemeinsam Neues zu erforschen.
  • Positives wirken in der Gesellschaft führt zu Anerkennung in Behörden und Politik. Förderungen für Projekte, Standorte, Antennen, Frequenzen.

Ing. Mike Zwingl, OE3MZC, wird nach dem Vortrag für Diskussionen zur Verfügung stehen. Es erwarten Sie viele neue Themen und eine Stärkung.

73 de Kurt
OE1KBC

LV1 Clublokal

Eisvogelgasse 4/3 1. Stock
1060 Wien

ÖVSV EDUCATION