Ankündigung der spectrum24 Konferenz

  • 03.06.24, 15:28
  • Willi Kraml
  •   Alle Verbände ÖVSV Dachverband

Am 14. und 15. September 2024 findet die erste Ausgabe der "spectrum" Konferenz unter dem Namen spectrum24 statt.

Die Idee zur spectrum24-Konferenz enstand an der FOSDEM Anfang dieses Jahres in Brüssel, wo wir einen sehr erfolgreichen "SDR and
Amateurradio" Devroom organisiert hatte, der auf sehr grosses Interesse stiess.

Das grosse Interesse an SDR, Amateurfunk und open source Themen rechtfertigt aus unserer Sicht eine Konferenz rund um diese Themen.


* Was ist spectrum24?

spectrum24 hat drei Themenschwerpunkte.

  • Entwicklungen im Amateurfunk:
    vom SDR-Empfänger bis zum Sender, Hardware und Software, neuartiges Antennendesign, Amateurfunk
    Infrastruktur, neue Kommunikationswege, alternative Zugangsmöglichkeiten, Amateurfunkspektrum usw.
  • Nichttechnische Aspekte des Amateurfunks:
    Frequenznutzung, Förderung, Überbrückung Amateurfunk und andere technische Gemeinschaften wie die Maker-Community, FOSS- und OSH-Entwicklergemeinschaften, Amateurfunk-IT-Infrastruktur usw.
  • Open-Source-Anwendungen und Zugang zum Nicht-Amateurfunk-Radiospektrum:
    SRD-Band-Benutzer (z. B. 433 MHz, 862–870 MHz, 2,4 GHz oder 5,8 GHz), Radioastronomie, Amateur-Satellitenspektrumnutzer, ...


* Weitere Informationen

Hier finden Sie ein Interview mit zwei der Organisatoren des Konferenz zum Ziel und Hintergrund von Spectrum24 in dieser Folge von Hacker Public Radio (*): https://hackerpublicradio.org/eps/hpr4122/index.html


Die spectrum24-Konferenz ist das ideale Mittel, um Ihr Projekt bekannt zu machen Dies wird den Amateurfunk weiter ausbauen und den Zugang zum Funkspektrum ermöglichen und es einem großen internationalen Publikum zeigen.

Das sehr offene Format der Konferenz mit viel Zeit dazwischen Ziel von Präsentationen ist es, Ihnen die Möglichkeit zu geben, mit anderen
Personen ins Gespräch zu kommen Ähnliche Interessen, eine Zusammenarbeit aufbauen oder sogar gemeinsam an euren Ideen arbeiten Projekt, während Sie dort sind.

 

* Call-for-Presentations

Der Call-for-Presentations für spectrum24 ist offen.

Wenn Du einen Vortrag halten möchtest oder einen Infostand betreiben willst, dann findest Du die Kontaktdaten unter
https://spectrum-conference.org/24/cfp

Einsendeschluss für Vortragsvorschläge ist der 15. Juli. Die Frist für Vorschläge für den Infostand endet am 15. August.


* Praktisches


Die Konferenz findet auf dem SmartCity Campus statt, einer alten Radiofabrik in Rambouillet bei Paris.

Der Eintritt ist kostenlos.

Die Spektrumkonferenz wird von der IARU-Region 1 unterstützt. https://www.iaru-r1.org/events/spectrum24-making-waves/

 

* Soziale Medien

Folge spectrum24 auf Mastodon: https://mastodon.radio/@spectrumconf

Diskutiere auf Matrix: https://matrix.to/#/#spectrum-conference:matrix.org

Folge spectrum24 auf X: https://twitter.com/SpectrumConf24


Wir sehen uns in Rambouillet!


(*) Hacker Public Radio ist eine Podcasting-Plattform, die es jedem ermöglicht Podcast-Inhalte mit Bezug zur Hacking-Kultur zu verbreiten.
Der Begriff „Hacker“ bezieht sich auf die ursprüngliche Bedeutung des Wortes: jemand, der Interesse an Technologie hat, die über das blosse
Nutzerdasein hinausgeht. Mehr Info: https://hackerpublicradio.org