Funktion | Name | Call | Anschrift | Nummer / Mail |
---|---|---|---|---|
Leiter der Ortsgruppe | Timm Schneider | OE5STM | Am Poschenhof 51, 4840 Vöcklabruck | OE5STM@oevsv.at |
Stellvertretender Leiter der Ortsgruppe | Heinz Schnait | OE5EEP | Pfarrer-Schuster-Platz 1, 4863 Seewalchen | QRA: 07662 2548 OE5EEP@oevsv.at www: members.aon.at/oe5eep |
Kassier | Johann Schöbel | OE5UAM | OE5UAM@oevsv.at | |
QSL-Manager | DI Peter Wessley | OE5WEO | OE5WEO@oevsv.at |
4. September 2025, 11:08
Von der Verwaltung werden für Antrag, Prüfung und Zeugnisausstellung Gebühren eingehoben... hier der aktuelle Stand:
Weiterlesen29. August 2025, 11:10
Das Fernmeldebüro ist mit dem neuem Tool RAT in Betrieb gegangen. Ziel ist es, Änderungen und Anträge schnell online erledigen zu können.
Weiterlesen26. August 2025, 14:30
Wie jedes Jahr Ende August fanden sich viele Amateurfunkbegeisterte bei der Schulz-Hüttn in Altlengbach ein, um den traditionellen Fieldday zu begehen.
Weiterlesen24. August 2025, 13:00
Der Landesverband Wien war auch 2025 am Fieldday in Altlengbach mit dabei.
Weiterlesen8. August 2025, 17:18
OM Ulrich DJ2LR betonte, wie wichtig eine Amateurfunklizenz aus seiner Sicht für Studierende und Techniker ist: „Hier muss man sich mit dem gesamten Bereich der Funktechnik von den Ausbreitungsbedingungen, der Antenne und der Signalverarbeitung bis zum Lautsprecher eingehend beschäftigen und kann praktische Erfahrungen sammeln.“
Weiterlesen7. August 2025, 19:00
Meshcom Basics zur Technik und Übersicht über die verfügbaren Baugruppen
WeiterlesenDer Amateurfunkverband Salzburg lädt zum Fieldday ein
WeiterlesenJeden 1. und 3. Sonntag im Monat, auch über Livestream!
WeiterlesenEinladung zum 15. OE5 SOTA Tag: Nachdem letztes Jahr das Wetter so schlecht war sind wir gleich nochmals in der ...
WeiterlesenEinladung zum OE2 SOTA Tag am Samstag 13.September 2025 Wie üblich Aktivierung der umliegenden Berge (9:00 UTC | ...
Weiterlesen7 . LV4 - OE Aktivitätsrunde 2025 OE4SLC Sandra, OE4ENU Ewald, OE4CHZ Christian, OE4BIE Emmerich, OE4BKF Florian, ...
WeiterlesenPrüfungsvorbereitung im SELBSTSTUDIUM
Weiterlesen