21. Januar 2021, 18:30
Deutschland-Rundspruch Nummer 3 des Deutschen Amateur-Radio-Clubs für die 3. Kalenderwoche 2021. Diesmal haben wir Meldungen zu folgenden Themen: - RTA nimmt zum Entwurf des Vorhabenplans der BNetzA für das Jahr 2021 Stellung - Bilanz der QO-100-Aktivität von DP0POL/MM - YOTA Online geht in die nächste Runde - Funkaktivität erinnert an Luftfahrtgeschichte in Dessau - Aktuelle Conteste und - Was gibt es Neues vom Funkwetter?
Weiterlesen19. Januar 2021, 09:03
Roman, SQ2RH, schreibt uns: Zuallererst die besten Neujahrswünsche 2021 von mir und der gesamten polnischen Amateurfunk-Community an euch alle. ...
Weiterlesen14. Januar 2021, 18:30
Deutschland-Rundspruch Nummer 2 des Deutschen Amateur-Radio-Clubs für die 2. Kalenderwoche 2021. Diesmal haben wir Meldungen zu folgenden Themen: - Nördlichster Reverse Beacon Net-Knoten in Europa gestartet - Neuer Transatlantik-Rekord auf VLF aufgestellt - IARU bereitet sich auf Weltfunkkonferenz 2023 vor - Hamvention findet 2021 nicht statt, Termin auf 2022 verschoben - Aktuelle Conteste und - Was gibt es Neues vom Funkwetter?
Weiterlesen14. Januar 2021, 08:00
Diesen Sonntag wieder live: Österreich Rundspruch.
Weiterlesen6. Januar 2021, 16:45
Die QSL Karten Wand im LV1 Clublokal wurde am 6. Jänner von OE1KBC und OE1IAH abermals überarbeitet. Viele Fächer waren übervoll, da wurde ein Teil der Karten in auf den Tisch davor ausgelagert. Bitte die „high frequency CALLS“ auch am Tisch nachschauen. Bitte die Karten der besonders vollen Fächer bald beheben. .........
Weiterlesen31. Dezember 2020, 17:00
Liebe Contesterinnen und Contester, aufgrund der aktuellen Situation ist es leider nicht möglich, das UKW-Treffen 2021, wie seit Jahrzehnten üblich, am letzten vollen Wochenende im Jänner ...
Weiterlesen26. Dezember 2020, 16:56
COVID Runden Dienstag und Samstag ab 18.00 LT auf ±3,643 Mhz
Weiterlesen24. Dezember 2020, 15:31
Obwohl wir viele Veranstaltungen absagen mussten, war es ein sehr erfolgreiches Jahre für den Amateurfunk in Österreich. Fröhliche Festtage und ein Erfolgreiches Neues Jahr 2021!
Weiterlesen24. Dezember 2020, 15:24
Aus dem Anlass des 100-jährigen Bestehens wurde das Sonderrufzeichen OE100BL für den Zeitraum 01.01 bis 31.12.2021 bewilligt. Weiters besteht die Möglichkeit individuelle Sonderrufzeichen nach dem Muster OE100xxx zu beantragen.
Weiterlesen22. Dezember 2020, 14:37
Dank der ständigen Bemühungen seitens des ÖVSV ist die Fernmeldebehörde nun unserem Wunsch nachgekommen und hat die Freigabe für das 630m Band und das 60m Band verlautbart.
Weiterlesen17. Dezember 2020, 18:00
Eine Österreichische Weihnachtsgeschichte auf Radio DARC am 4. Adventsonntag, und ein KW-Marathon aus Moosbrunn am Stephanitag warten auf alle Kurzwellenhörer.
Weiterlesen12. Dezember 2020, 15:24
Der Bescheid des Fernmeldebüro ist da!
Weiterlesen11. Dezember 2020, 19:30
JS8Call ist ein interaktiver Digimode, der von Jordan T. Sherer, KN4CRD für KW und UKW auf der Grundlage von FT8 2017 entwickelt wurde und seitdem kontinuierlich verbessert wird. ...
Weiterlesen8. Dezember 2020, 11:28
Vor kurzer Zeit hat ja Chris, OE1VMC, das Referat Bandwacht neu übernommen. Als eine der ersten Aktivitäten des neu besetzten Referats wurde nun ein Formular auf unserer Website eingerichtet, mit ...
Weiterlesen6. Dezember 2020, 10:04
Das bekannte William-E.-Gordon-Teleskop im Arecibo-Observatorium ist am 3. Dezember eingestürzt. Die 900t schwere Instrumentenplattform ist nach einem Riss der Stahlseile in die 305m große Parabolschüssel gestürzt.
Weiterlesen5. Dezember 2020, 15:05
Jacques, ON4AVJ, hat uns mitgeteilt, dass das aktuelle VHF Handbook (Version 9.00) erschienen ist. Es kann auch bei uns von der UKW Seite heruntergeladen werden.
Weiterlesen4. Dezember 2020, 17:11
Radio DARC bietet ihnen eine spannende Tätigkeit als Chefredakteur / Redakteur (m/w/d)
Weiterlesen2. Dezember 2020, 18:43
Sehr geehrte Mitglieder und Freunde des Landesverband Kärnten! Erlaube mir euch unseren Jahres-Tätigkeitsbericht von 2020 vorzulegen. Es war bei den Relais wieder viel zu tun! ...
Weiterlesen22. November 2020, 09:22
Seit wenigen Tagen ist das Relais am Hermannskogel von C4FM auf FM umgestellt worden. Das Relais selbst und die Antenne wurden getauscht. Ebenso gibt es jetzt eine neue Frequenz. OE1XAT 438. ...
Weiterlesen22. November 2020, 09:16
Am 17. November 2020 wurden 3 Astronauten und eine Astronautin mit einer Dragon Kapsel der Fa. SpaceX zur ISS gebracht - alle 4 sind lizenzierte Funkamateure. ...
Weiterlesen21. November 2020, 10:30
Aktivitätstag am Magdalensberg Bericht vom 18.10.2020: Überraschend viel Aktivität am Magdalensberg in Kärnten (JN76FR): Nachdem sich zu früher Stunde schon OE8EGK und OE8HZK eingefunden haben, ...
Weiterlesen20. November 2020, 18:00
Ab 1. Jänner 2021 treten die Bestimmungen der Vollzugsordnung Funkdienst - Radio Regulations - in der Fassung 2020 in Kraft.
Weiterlesen18. November 2020, 18:00
Der ÖVSV veranstaltet auch in diesem Jahr den AOEC 160m Contest. Dieser findet am 21. Nov. 2020 von 16:00 - 23:59 UTC statt.
Weiterlesen13. November 2020, 16:26
Wie im Frühjahr gibt es wieder ein Covid19-DMR-Rund-QSO, jeden Donnerstag ab 18.00 Uhr IPSC2 DMR auf dem Zeitschlitz 1 mit der Sprechgruppe TG232.
Weiterlesen6. November 2020, 16:45
Für die Newcomer bietet der LV1 Vorstand abermals Hilfe an, um rasch und unkompliziert einen QRZ.COM Eintrag anzulegen. Wir laden die Frischlizensierten ein, die tägliche Kahlenbergrunde 20:00LT OE1XUU zu besuchen. Dort wird Arnold OE1IAH Auskunft geben.
Weiterlesen