Die ÖVSV-Kurzwellen-Meisterschaft ist ein jährlicher Wettbewerb des Österreichischen Versuchssenderverbands (ÖVSV), der Funkamateuren die Möglichkeit bietet, sich in einer Vielzahl von nationalen und internationalen Contesten zu messen. Die Meisterschaft wurde im 2022 vorgestellt und zum 1. Mal ausgetragen.
Die KW-Meisterschaft setzt sich aus einer Reihe nationaler und internationaler Conteste zusammen. Zu den wichtigsten Bewerben zählen:
CQ World Wide 160-Meter Contest (CW)
European DX Contest
ARRL International DX Contest (CW & SSB)
YOTA Contest
CQ World Wide WPX Contest (SSB & CW)
CQ Worldwide DX Contest (SSB & CW)
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer reichen ihre Logs direkt beim jeweiligen Contestveranstalter ein. Eine gesonderte Log-Abgabe beim ÖVSV ist nicht erforderlich. Nach Bekanntgabe der offiziellen, internationalen Ergebnisse stellt ein Team im ÖVSV die Ergebnisse laut der ÖVSV-Ausschreibung zusammen. Die gesammelten Punkte der einzelnen Conteste werden über das Jahr hinweg summiert. Das Wertungsjahr beginnt mit dem CQ WW 160m (CW)-Contest.
Die Gewinnerinnen und Gewinner der ersten drei Plätze dürfen sich wieder über die stilvollen Glastrophäen freuen. .
Im Jahr 2024 umfasste die KW-Meisterschaft 22 Wettbewerbe, an denen rund 180 ÖVSV-Funkamateure teilnahmen. Die Sieger des Jahres waren:
1. Platz: OE5TXF
2. Platz: OE1CIW
3. Platz: OE2S
Diese Platzierungen zeigen die herausragenden Leistungen über das Jahr hinweg durch konstant gute Ergebnisse in den verschiedenen Contesten.
Das KW-Contest Referat gratuliert herzlichst!