ACHTUNG: Clubabend im Alhartinger Hof, des Radio Amateur Club Turm 13 ADL505
WeiterlesenDie Jahreshauptversammlung des Landesverbandes Salzburg (AFVS) findet am 14.11.2025 um 18:00 Uhr beim Jägerwirt in Kasern statt. Adresse: Kasern 4, 5101 Bergheim bei Salzburg (nähe Abfahrt Salzburg Nord) Alle Mitglieder sind dazu herzlich eingeladen. Es steht die Neuwahl des Vorstandes an.
WeiterlesenEinladung zum Jubiläums-Clubabend ADL 503 anlässlich des 50-jährigen Bestandsjubiläums. Samstag, 22.11.2025 ab 17:00 Landesmusikschule Frankenmarkt
WeiterlesenAmateurfunkkurs HTL Leonding für alle Funkinteressierte
WeiterlesenMartin OE3VBU startete den neuen Herbst/Winterkurs im Lehrsaal des LV1. Hier ist die HD Aufzeichnung des Kursabends verlinkt
WeiterlesenVom 15. - 19.10.2025 fand in Herceg Novi, Montenegro, die 21. High Speed Telegraphy Weltmeisterschaft statt.
WeiterlesenDie Austrian Military Radio Society (AMRS) im ÖVSV wurde im feierlichen Rahmen des Traditionstags der Führungsunterstützungsschule (FÜUS) offiziell als „Partner des Bundesheeres“ ausgezeichnet.
WeiterlesenDa das Fernmeldebüro entgegen der Zusage zwingend die Antragstellung per RAT verlangt, wurde eine Beschwerde bei der Volksanwaltschaft eingebracht, die nun ein Prüfungsverfahren eingeleitet hat.
WeiterlesenAm Mittwoch, den 8.10.2025 fand im Zuge des Open House im Clubheim eine Einschulung in WSPRLite statt. ...
WeiterlesenBis 30.11.einreichen! Entwerfen Sie eine Antenne und gewinnen Sie Sachpreise im Wert bis zu € 500!
WeiterlesenAm Feuerkogel ist nun das Relais OE5XFK im OE FM-Relaisverbund in Betrieb.
Frequenz:
TX 438.150 MHz
RX 430.550 Mhz
Shift: -7.6 MHz
CTCSS (TX und RX): 123.0 Hz
Der Standort
- ist per HAMNET mit dem HAMNET-Konten OE5XOO verlinkt. Klubstation HTL-Leonding (OE5XKO).
- verfügt über einen HAMET-Userzugang auf der Frequenz 2437 MHz
mit der Abstrahlung in Richtung Norden.
- vergfügt über einen KIWI-SDR 44.143.109.6:8073 bez. http://sdr.oe5xfk.ampr.org:8073 und via internet via http://relais-fk.flupo.org:8073
QRZ.com Seite für OE5XFK
Link zum IPSC2 FM-Dashboard
Der Betrieb erfolgt durch den ADL502.
Sysop OE5BYE
Das Projektteam: OE5VVM, OE5AOO, OE5RNL, OE5BYE, OE5PBE, OE5EIR, OE5LTT
und alle Helfer und Unterstützer!
Danke auch an OE1KBC und OE1MCU