Vom 15. - 19.10.2025 fand in Herceg Novi, Montenegro, die 21. IARU High Speed Telegraphy Weltmeisterschaft statt.
Zur ÖVSV Delegation gehörten erstmalig Bernd OE3BMW und wie im Jahr 2024 Michaela OE8YXK, Luca OE8DDX, Robert OE3RLV, Thomas OE3TBU, Barbara OE3SQU, Stephan OE3SPR, Martin OE3VBU und Gudrun OE1OMA.
[Bild: Herceg_Novi.jpg, Caption: "Herceg Novi, Montenegro", Credits: Michaela OE8YXK]
Das österreichische Team konnte den 5. Platz in der Nationenwertung erfolgreich verteidigen. Auf individueller Ebene gab es bei allen Competitors Verbesserungen im Vergleich zu den Resultaten des Vorjahres. Den größten Beitrag für Österreich leistete auch dieses Jahr Stephan OE3SPR: Durch seine soliden Leistungen in allen Bewerben gewann er in der Gesamtwertung seiner Kategorie die Bronzemedaille. Ein Riesenerfolg! Für Stephan und das gesamte Team.
[Bild: SPR_Medal_mit_Team.JPG, Caption: "Bronzemedaille von Stephan OE3SPR", Credits: Takuma JJ0THX Team, Stephan OE3SPR Medaille]
Bei der Auto-Anreise und vom Hotelzimmer aus erfolgten Funkaktivitäten mit mitgebrachtem Rig. Zwei SOTA Aktivierungen bildeten den Rahmen des Leistungs-Sport-Events: Devesilje 4O/JC-062 am Mittwoch und Siljevik 4O/JC-012 am Sonntag.
Eine Gastlizenz war nicht erforderlich, da Montenegro ein CEPT-Land ist.
[Bild TBU_SOTA_Siljevik__BMW.JPG, Caption: "SOTA Betrieb in Montenegro Siljevik 4O/JC-012", Credits: Bernd OE3BMW]
Kurzbericht von Gudrun OE1OMA vom 26.10.2025
Details in der Dezemberausgabe der QSP, beim Saisonabschluss und im Österreich-Rundspruch[1].
Rückfragen an Gudrun oe1oma@oevsv.at
[1] OE-Rundspruch 19-10-2025, Wolfgang OE1WBS, HST-Beitrag 21:07 - 27:21, Link: https://www.youtube.com/watch?v=diVBCAmQy0A
Save the date: Erfahrungsbericht und gemütliches Beisammensein am Sa, 08.11.2025, 15 - 18 Uhr im Amateurfunkzentrum in Wiener Neudorf.