Aufgrund von Meinungsverschiedenheiten über M17 hat der Entwickler G4KLX den M17-Code aus dem MMDVM-Projekt entfernt.
Jonathan G4KLX erklärt in seinem Statement, dass es zu verschiedenen technischen Problemen gekommen sei und sich das Projekt politisch in eine aus seiner Sicht falsche Richtung bewege. Zudem seien wichtige Beitragende offenbar nicht ausreichend gewürdigt worden.
Die M17-Stiftung zitiert einzelne Aussagen aus dem Statement und legt ihre Sichtweise dar. Sie stellt Jonathans Einschätzung als überwiegend falsch oder als rein persönliche Meinung dar, auf die man nicht weiter eingehen werde.
Interessierte an der Betriebsart M17 sollten beide Statements vollständig lesen und sich eine eigene Meinung bilden.
Wichtig: Wer einen Hotspot nutzt, sollte Updates mit Vorsicht durchführen, da die M17-Funktion möglicherweise entfernt wird. Es empfiehlt sich, sich vorab über geplante Änderungen zu informieren.
Update 1.8.2025:
Inzwischen hat das M17-Projekt einen MMDVM + WPSD-Fork gestartet,welcher das Ziel hat, M17 weiterhin möglichst gut zu unterstützen und dabei möglichst den mit aktuellen Entwicklungen bei WPSD und MMDVM schritthalten zu können, so das möglich ist. So kann der eigene Hotspot mit dem Image in der Betriebsart wieder zum Laufen gebracht werden. Statements zum Fork sind auch unten in den Links.
Links: