Willkommen im Landesverband Oberösterreich

Termine

DL - SOTA Aktivitätstag: Chiemgau on the Air 2025

10. Mai 2025, 10:00 - 10. Mai 2025, 18:00

Einladung der DL SOTA Freunde ins Chiemgau am 10. Mai 2025 inkl. Sonderrufzeichen DL25COA

Weiterlesen

3. LV4 Aktivitätsrunde 2025

15. Mai 2025, 19:30 - 15. Mai 2025, 21:00

3 . LV4 Aktivitätsrunde 2025 OE4SLC Sandra, OE4ENU Ewald, OE4CHZ Christian, OE4BIE Emmerich Am Donnerstag, den 15.05. ...

Weiterlesen

Frühlings Fieldday ADL502

17. Mai 2025, 12:00

Der ADL502 Gmunden lädt alle Vereinsmitglieder, Funkfreunde, Funkbegeisterte und Funkinteressierte zum diesjährigen Frühlings-Fieldday ein.

Weiterlesen

Vortrag: DXpedition Falklandinseln von Nigel G3TXF / VP8TXF

17. Mai 2025, 19:00

beim Klubabend 17.5.2025 ab 19.00 Uhr im Landgasthof Wirt im Feld, Dietachdorf bei Steyr

Weiterlesen

Clubabend ADL512

13. Juni 2025, 18:00

Clubabend ADL512 - Ortsgruppe Wels • Ab 18:00 Uhr (LT) im PSV-Lokal (Traunstüberl) • Vereinsweg 10, 4600 Wels • Alle Gäste und Mitglieder sind herzlich eingeladen!

Weiterlesen

Fieldday Ruine Prandegg

20. Juni 2025, 17:00

Fieldday vom 20.-22.Juni 2025 bei der Burgruine Prandegg

Weiterlesen

80 m Peilbewerb bei der Ruine Prandegg

21. Juni 2025, 11:00

80 m Funkpeilen bei der Ruine Prandegg

Weiterlesen

Internationales Amateurfunktreffen in Gosau am Dachstein

4. Juli 2025, 19:00 - 6. Juli 2025, 13:00

Leistungsfunken, ausflügeln und gemütliches Beisammensein in einer der schönsten Gegenden Österreichs

Weiterlesen

Berichte und News

Videos und Pressespiegel

5. Mai 2025, 08:00

03.05. AOEE 2025 80/40m Video Bericht OE5XVL/p - dks Michael, OE5HKT ♦ 07.04. Video von der SOTA Aktivierung nahe Tromso Norwegen - dks Joe, OE5JFE ♦ 29.01. ...

Weiterlesen

Rufzeichenliste - Neuauflage

1. Mai 2025, 18:00

Übersicht der OE Rufzeichenliste

Weiterlesen

OE3KJN ist International Marconi Station am 26. April

18. April 2025, 22:22

OE3KJN an Bord der Segeljacht MARWIG beim Internationalen Marconi Tag am 26. April

Weiterlesen

Zoom-Vortrag: Bouvet Insel: Vorbereitung zur DXpedition 3Y0K 2026; die isolierteste, unbewohnte Insel der Welt

18. April 2025, 20:00

Günther OE5TGL/F5VHQ berichtet per Zoom über die Vorbereitung der Expedition.

Weiterlesen

Sonderrufzeichen OE3MECFS

14. April 2025, 08:58

Operatoren gesucht! Anlässlich des internationalen Aufmerksamkeitsmonats für die Krankheit ME/CFS wird das Sonderrufzeichen OE3MECFS auch heuer von 1.5. bis 31.5. "on-air" sein.

Weiterlesen

Sonderrufzeichen OE25ROBOT

12. April 2025, 10:00

Von 15. Mai  bis 15. Juni 2025 anlässlich des The European Robotics Hackathon. Besuchertag ist am Mittwoch 2. Juli im Atomkraftwerk ZWENTENDORF

Weiterlesen

Alle Amateurfunkkurse in Österreich 

OE5XFK Feuerkogel in Betrieb!

Am Feuerkogel ist nun das Relais OE5XFK im OE FM-Relaisverbund in Betrieb.

Frequenz:

TX 438.150 MHz  
RX 430.550 Mhz
Shift: -7.6 MHz 

CTCSS (TX und RX): 123.0 Hz

Der Standort 
- ist per HAMNET mit dem HAMNET-Konten  OE5XOO verlinkt. Klubstation HTL-Leonding (OE5XKO).
- verfügt über einen HAMET-Userzugang auf der Frequenz 2437 MHz
   mit der Abstrahlung in Richtung Norden.
- vergfügt über einen KIWI-SDR 44.143.109.6:8073 bez. http://sdr.oe5xfk.ampr.org:8073 und via internet via http://relais-fk.flupo.org:8073

QRZ.com Seite für OE5XFK

Link zum IPSC2 FM-Dashboard

Der Betrieb erfolgt durch den ADL502.

Sysop OE5BYE
Das Projektteam: OE5VVM, OE5AOO, OE5RNL, OE5BYE, OE5PBE, OE5EIR, OE5LTT
und alle Helfer und Unterstützer!


Danke auch an OE1KBC und OE1MCU