511 Vöcklabruck OE5STM, Timm Schneider Imbiss Edelweiss (bei Zipf) Gewerbepark 11, 4871 Neukirchen an der Vöckla Jeden 1. Freitag im Monat, 19.00h 145,275 28,666 (Jeden So. ...
WeiterlesenGeselliger Clubabend des Radio Amateur Club Turm 13 ADL505 geplant --- Bitte die dann gültigen 3G-Regeln beachten! ...
WeiterlesenSommercamp 2022 in Kärnten mit Radio-DX und Amateurfunkkurs. Reichlich Platz für Antennen!
WeiterlesenDie Ortsstelle ADL 507 Ried-Grieskirchen veranstaltet in Kirchheim ein 2 m Funkpeilen.
WeiterlesenDer Radio Amateur Club Turm 13 lädt alle Mitglieder und Gäste herzlich zum alljährlichen Grillfest am 5. August 2022 beim 13er Turm in Leonding ein. ...
WeiterlesenSprecherlaubnis für Kinder und Jugendliche 2022
WeiterlesenDer 12. OE5-SOTA Tag 2022 findet heuer am Samstag, 17. September 2022 statt. Einladung als PDF: LINK
WeiterlesenSprecherlaubnis für Kinder und Jugendliche 2022
WeiterlesenBei der Ham Radio werden am ÖVSV Stand laufend Vorträge gehalten; diese werden auch live über Zoom gestreamt! ...
WeiterlesenMessestand A1-252 und Amateurfunk-Frequenzen als Visueller- und Funk-Treffpunkt zur HAMRADIO 2022
Weiterlesen- Fast 100 000 Mädchen erlebten den Girls'Day - Keine Sendung vom Längstwellensender SAQ zum Alexanderson-Tag - Hamnet-/44Net-Umfrage - Bitte um Teilnahme - Dieses Wochenende: 45. HAM RADIO mit 71. Bodenseetreffen - Shuttle-Service vom Campingplatz zum Messe-Eingang - Vorstand im Distrikt Sachsen-Anhalt (W) gewählt - Neuer Tagungsort der 54. DNAT in Bad Bentheim - Aktuelle Conteste und - Was gibt es Neues vom Funkwetter?
WeiterlesenKids-Day 2022 in der Lobau in Wien.
Weiterlesen- 45. HAM RADIO mit 71. Bodenseetreffen vom 24. bis 26. Juni - IARU koordiniert drei neue Amateurfunk-Satellitenprojekte - AO-27 Telemetrie- und Empfangsberichte gesucht - Distriktsvorstand Saar (Q) wiedergewählt - Achtung: Momentan sind Phishing-Mails im Umlauf! - Aktuelle Conteste und - Was gibt es Neues vom Funkwetter?
WeiterlesenIm Mai haben wir fast den gleichen Trend wie seit Ende Februar 2022 beobachtet, was Eindringlinge in den HF-Amateurfunkbändern betrifft. Überhorizont-Radargeräte bleiben weiterhin die zahlreichsten und störendsten Eindringlinge in unseren Bändern.
Weiterlesen