Am 25. September 2023 startet ein Vorbereitungskurs zur Amateurfunkprüfung in der HTL-Leonding.
Kursstart: Montag, 25. September 2023
11 Kurstabende, jeweils von 17:15 Uhr bis 19:30 Uhr
Der Kurs findet ONSITE in der HTL Leonding statt
Detais hier
In Österreich und einigen anderen europäischen Ländern wird die eigene Ausendung nur dann komplett übertragen, wenn eine gültige DSTAR Registrierung vorhanden ist.
Die Registrierungsseite lautet: https://oe5xtp.dstargateway.org/Dstar.do
Eine Anleitung dazu findest du unter diesem Link von Timm OE5STM.
Am Feuerkogel ist nun das Relais OE5XFK im OE FM-Relaisverbund in Betrieb.
Frequenz:
TX 438.150 MHz
RX 430.550 Mhz
Shift: -7.6 MHz
CTCSS (TX und RX): 123.0 Hz
Der Standort
- ist per HAMNET mit dem HAMNET-Konten OE5XOO verlinkt. Klubstation HTL-Leonding (OE5XKO).
- verfügt über einen HAMET-Userzugang auf der Frequenz 2437 MHz
mit der Abstrahlung in Richtung Norden.
- vergfügt über einen KIWI-SDR 44.143.109.6:8073 bez. http://sdr.oe5xfk.ampr.org:8073 und via internet via http://relais-fk.flupo.org:8073
QRZ.com Seite für OE5XFK
Link zum IPSC2 FM-Dashboard
Der Betrieb erfolgt durch den ADL502.
Sysop OE5BYE
Das Projektteam: OE5VVM, OE5AOO, OE5RNL, OE5BYE, OE5PBE, OE5EIR, OE5LTT
und alle Helfer und Unterstützer!
Danke auch an OE1KBC und OE1MCU
Geselliger Clubabend des Radio Amateur Club Turm 13 ADL505 --- Beginn: 18:00 Uhr beim 13er Turm --- Alle Gäste und Mitglieder sind herzlichst eingeladen daran teilzunehmen. --- 73 de Peter OE5OMP
WeiterlesenVeranstaltung um Kindern, Jugendlichen und allen Besucher technische Hobbies näher zu bringen
WeiterlesenTreffen der OE-CW-G in der Eisvogelgasse in Wien
WeiterlesenAufbau für Verkäufer möglich ab 20.10 2023 , 12.00 Uhr , TISCHE vorhanden ( Tischdecken mitnehmen ) Anmeldung bei ROBERT LOSONCI unter +43 664/244 85 32 oder unter info@tubeprofi.com
WeiterlesenWir haben 8 verschiedene Kategorien implementiert, die auch spezielle Kategorien nur für Jugendliche (≤ 25 Jahre) enthalten. Auf den Bändern 80m, 40m, 20m, 15m und 10m findet der Wettbewerb in CW und SSB statt.
Weiterlesen- AMSAT-EA will Satelliten HADES-D im November starten - TV-Tipp: ZDF berichtet in "Volle Kanne" über Amateurfunk - "Türen auf mit der Maus" am 3. Oktober im Amateurfunkzentrum - etc
Weiterlesen"Public Warning mit Radio Broadcast" am 7. Oktober 2023
WeiterlesenIm Frühjahr dieses Jahres hat die ESA eine Einladung für einen Besuch des Satelliten Forschung und Entwicklungszentrums in Noordwijk (Niederlande) an den ÖVSV gerichtet
WeiterlesenViel Aktivität an diesem Sommerwochenende im weiten Gebiet des Funkhobbys, gestaltet von LV1 Mitgliedern. Samstag wurde der All Austrian SOTA Day unterstützt. Gleich drauf am Sonntag viele Teilnehmer beim SHF-Aktivitätstag im September 2023 am Bisamberg.
Weiterlesen