Wir haben 8 verschiedene Kategorien implementiert, die auch spezielle Kategorien nur für Jugendliche (≤ 25 Jahre) enthalten. Auf den Bändern 80m, 40m, 20m, 15m und 10m findet der Wettbewerb in CW und SSB statt.
WeiterlesenClubabend des Radio Amateur Club Turm 13 ADL505 --- Beginn: 18:00 Uhr beim 13er Turm --- Alle Gäste und Mitglieder sind herzlichst eingeladen daran teilzunehmen. --- Vy 73 de Gerry OE5TET
WeiterlesenSprecherlaubnis für Kinder und Jugendliche 2024
WeiterlesenErsten Samstag im Monat um 19 Uhr - ÖVSV-FM-Runde OE-LINK ist die Vernetzung von analogen FM-Repeatern. Die Vernetzung erfolgt in digitaler Form über IP/Hamnet. ...
WeiterlesenDer Ortsverband C16 Traunstein lädt zum 9. Funk- und Elektronikflohmarkt am 23.03.2024 in Siegsdorf ein.
WeiterlesenEin Thema bei der heurigen IARU-Konferenz in Zlatibor war, das Thema der Kommunikation nicht nur am Funk sondern auch in Interessensgruppen zu beleuchten. Der ÖVSV hat sich nach einigen Gesprächen auf das dezentrale Kommunikationssystem MATRIX geeinigt.
WeiterlesenDie QSO-Party ist für Newcomer gedacht, um neue Kontakt zu anderen Funkamateur*innen zu knüpfen. Aber auch für alte Hasen, um sich wieder zu treffen und sich auszutauschen und mit jungen Kolleg*innen Kontakt zu knüpfen.
Weiterlesen- NDR berichtete über ARISS-Funkkontakt - World Radiocommunication Conference 2023: Update aus Dubai - NASA veröffentlicht neue Version ihrer ISS-Spotting App - YOTA-Monat Dezember - etc
WeiterlesenHarald OE8DSQ freut sich, seinen persönlichen SOTA-Bericht für das Jahr 2023 zu präsentieren und euch einen Einblick in die aufregende Welt des "Summits On The Air" (SOTA) zu geben. ...
WeiterlesenDie IARU nahm an der ITU Sitzung teil und trug zur Entwicklung des Entwurfs der ITU-R-Empfehlung für den 23-cm-Band-Amateurbetrieb bei.
WeiterlesenJeden ersten Samstag im Monat um 19 Uhr - OE-LINK-Runde, Informationen aus den Regionen im Relaisverbund OE1 Hermannskogel - OE3 Jauerling - OE3 Nebelstein - OE2 Gaisberg - OE5 Feuerkogel - OE6 Schöckl - OE7 Telfs - Zillertal/Ahorn - Lienz - OE8 Magdalensberg.
WeiterlesenSeit 25. 9. 2023 läft ein Vorbereitungskurs zur Amateurfunkprüfung in der HTL-Leonding.
Kursstart: Montag, 25. September 2023
11 Kurstabende, jeweils von 17:15 Uhr bis 19:30 Uhr
Der Kurs findet ONSITE in der HTL Leonding statt
Detais hier
Am Feuerkogel ist nun das Relais OE5XFK im OE FM-Relaisverbund in Betrieb.
Frequenz:
TX 438.150 MHz
RX 430.550 Mhz
Shift: -7.6 MHz
CTCSS (TX und RX): 123.0 Hz
Der Standort
- ist per HAMNET mit dem HAMNET-Konten OE5XOO verlinkt. Klubstation HTL-Leonding (OE5XKO).
- verfügt über einen HAMET-Userzugang auf der Frequenz 2437 MHz
mit der Abstrahlung in Richtung Norden.
- vergfügt über einen KIWI-SDR 44.143.109.6:8073 bez. http://sdr.oe5xfk.ampr.org:8073 und via internet via http://relais-fk.flupo.org:8073
QRZ.com Seite für OE5XFK
Link zum IPSC2 FM-Dashboard
Der Betrieb erfolgt durch den ADL502.
Sysop OE5BYE
Das Projektteam: OE5VVM, OE5AOO, OE5RNL, OE5BYE, OE5PBE, OE5EIR, OE5LTT
und alle Helfer und Unterstützer!
Danke auch an OE1KBC und OE1MCU
In Österreich und einigen anderen europäischen Ländern wird die eigene Ausendung nur dann komplett übertragen, wenn eine gültige DSTAR Registrierung vorhanden ist.
Die Registrierungsseite lautet: https://oe5xtp.dstargateway.org/Dstar.do
Eine Anleitung dazu findest du unter diesem Link von Timm OE5STM.